von turkana am 25.11.2007 18:31:42
Hi
Ich habe die Evo seit ca 4 Monaten und kann sagen ich habe bis jetzt keinen besseren Heli geflogen.Ich fliege den Os 50 mit 15 % coolpower, Revlock 10 und Funtech Dämpfer, einfach genial das Gerät. Habe jetzt 115 flüge ohne irgendwelche Probleme, wie ein Uhrwerk.Noch eine Empfehlung , hole dir den Alu Radiusblcok und Pitchslider, die aus Plastik haben die Tendenz einzureissen und sich dann im Flug zu verdrehen, und das wills du bestimmt nicht erleben. Was die Einstellung des Radiusblcoks angeht(das sogenannte Phasing), da kann ich dir eine ziemlich einfache methode erklären.Wenn der Radiusblock nicht richtig eingestellt ist dann wird der Heli nicht richtig rollen sondern Korkenzieher fliegen.Was die Servos angeht ich fliege sogar die S 3151 mit der SWM Version und es gibt keine Probleme(das sind 35 Euro Digiservos), wenn du willst das die richtig druck haben dann kannst du SIe mit 5.8v etc betreiben.Ich fliege übrigens 3 D.SIcher wären andere Servos wharscheinlich besser, aber die tuns für den Anfang sehr gut.Was die Qualität angeht, ist halt Hirobo einfach super.Ich weiss nicht wie die Ersatzteilpreise bei euch sind, hier sind die auf dem selben Level wie die anderen Grossen Hersteller.Ein Kollege von mir hat letzten Die Sceadu von mir geflogen und wollte nicht glauben wie der durch die Luft Läuft(er fliegt T rex 600N), ende vom Lied er hat sich noch eine Evo 50 GEkauft.Ja die Evo ist alter aber bewährt.Das einzige was in keinem Verhältniss bei Hirobo stehte ist das Alutuning, Preise sind die Hölle, klar das Alu ist HErvorragend, aber die 1400Euro Teure Alu Evo 50 EX version fliegt kein deut besser als die Evo 50 standard!Tuning schaust du hier http://www.world-of-heli.de/tuning/tuni ... index.html .
Am anfang hatte ich Probleme das ich Luft im Tank hatte vom Herumturnen, da ich aber keinen hässlichen Header montieren wollte habe ich zu dem Bubbelless clunk von O.S gegriffen und habe seit dem kein Problem mehr mit Luft im Sprit und abmagern am Ende des Fluges, man kann gertost den Tank leerlutschen, klappt super.Am Anfang hatte ich Gaskurven Programmiert und die Sceadu flog schon super damit, dann habe ich aber den Revlock 10 AUsprobiert und das war das Aha erlebniss, einfach geil das GErät und vom Sender aus einfach einstellbar.Ich überlege mir noch evtl den CSM carbsmart zu kaufen, das GErät scheint auch genial zu funktionieren und ich habe noch einige Microservos herumliegen.Alles in allem bin ich superglücklich mit der Evo und man kann Sie von F3c bis 3D voll einstellen.
Grusss Pete
T -Rex 450 Se , Blattschmied , CSM 450 , 450 Th , Jazz 40, Futaba T7CHP PCM.
Hirobo Scedu 50 Evolution , 401 , OS 50 Hyper, Funtech 3 D, Revlock 10, Carbsmart , Emcotec MPS RV