nachdem das mit dem Einstellen nun alles geklappt hat, hört man ja nicht auf zu werkeln. Bin gerade dabei meinen dritten ECO 8 neu aufzubauen und bin dabei auf ie Notwendigkeit des Pitchkompensators gestossen. Wozu ist der eigentlich notwendig?

Habe eine Hornet zum Indoorfliegen und da ist keiner vorhanden. Ebenfalls ist beim Accrobat auch keiner.

Habe mich mit dem ganzen nunmehr auseinander gesetzt und wenn man den weglässt, dan kann man den gesamten Rotorkopf um 2 cm nach unten setzen. Dadurch werden sämtliche Schwingungen am Heli weniger und er schaukelt sich nicht auf. Bei einem 4-Blattkopf gibt es sowas auch nicht.
Gebt mal bitte Eure Erfahrungen preis.

Andreas