Nachdem der Motor - 450 F - in meinem T-Rex "gequietscht" hat und auch unsauber gelaufen ist, habe ich ihn im September gegen einen neuen getauscht; damit bin ich dann nicht mehr sehr häufig geflogen (ab 5° machts mir draußen keinen Spaß mehr, ich fliege dann lieber Propiccolo in der Halle

Jetzt meine Fragen:
1. Ist die Qualität des 450 F wirklich so bescheiden, wie lange hält eigentlich so ein Teil?
2. Kann man den (und gern auch den alten) Motor mit normalem Aufwand und durchschnittlicher handwerklicher Begabung richten? M.E. ist das vordere Lager die Ursache, ein einfaches Auswechseln ist aber wohl wegen der 3,2 mm Welle nicht möglich. Gibts hier im Forum eventuell jemanden, der das (natürlich gegen ein paar Euronen) machen kann?
3. Welchen Motor könnte man alternativ verbauen, er sollte mindestens die gleiche Leistung haben aber deutlich haltbarer sein?
Danke
Magic-Herb