nach so nem Schlag sollte der Gyro wohl neu abgeglichen werden...
wie das geht ?
Wie das mit den SMM Sensoren aus sieht weis ich zwar nicht, aber...
Bei meinem MK sind Piezosensoren verbaut die man nach einem Chrash auch wieder abgleichen sollte.
Sie geben glaube ich nach der Verstärkung ein Signal von +- 5V aus.
Sind die Sensoren verstellt geben sie in Ruhezustand nicht mehr 0V aus sondern bewegen sich irgend wo zwischen 0 und 5V.
Schaltet man nun den MK/Gyro an gleicht er die Spannung auf 0V ab um sie weiter verarbeiten zu können. Wenn der Sensor aber schon auf 5V Vollausschlag steht reagiert er in eine Richtung gar nicht mehr.
So geschehen nach den unzähligen Abstürzen beim RHF 2007

Wenn er von vielleicht 4V abgleicht merkt man deutlich eine Drehratenreduzierung da er nur noch 1V Ausschlag geben kann.
Aber am besten ihr ignoriert einfach mein gefährliches Halbwissen, ich hatte nur mal eben wieder etwas Schreibwut.
