Freitag Abend war mein neuestes Projekt flugfertig und musste einer alten Tradition folgend auch sofort eingeflogen werden. Glücklicherweise war es um 21:30 noch hell genug, um die ersten Hüpfer zu wagen. So sieht es aus:
Ich hatte weder mit diesen guten Flugeigenschaften noch mit der Unempfindlichkeit bei dem doch recht starken und böigen Wind gerechnet.
Es handelt sich dabei um einen MikroKopter. Das ist ein OpenSource Projekt, welches von einigen sehr eifrigen Fans in knapp zwei Jahren Entwicklungszeit zu einer beeindruckenden Perfektion gebracht wurde. Für mich war die Motivation mal etwas völlig neues zu machen und dabei Computer und Modellflug zu verbinden. Das Steuerverhalten ist sehr ähnlich zu einem Koax-Heli was die Schwebestabilität betrifft und die Agilität ist ähnlich zu meinem kleinen T-Rex.
Falls jemand ein paar Daten wissen möchte:
Antrieb: 4x Robbe Roxxy 2827-34
Akku: LiPo 3S 2200 mAh / 20 C
Regler: 4x BL-Crontrol Regler mit jeweils 10A Belastbarkeit
Steuerplatine: MikroKopter FlightControl mit 3 Kreiseln für Nick, Roll und Gier sowie 3-Achsbeschleunigungssensor und Höhenmesser
Alu-Rahmen mit 50 cm Achsabstand und CFK-Teilen
Flugzeit ca. 10-12 Minuten mit einem Verbrauch von 1800-1900 mAh.
Ich habe leere Platinen gekauft, die ich dann selbst mit dem ganzen SMD-Vogelfutter bestückt habe. Selbstverständlich sind alle anderen Teile auch selbst gebaut.
Erste Eindrücke nach ca. 8 Flügen: extrem stabile Schwebeplattform, dabei aber auch sehr agil zu steuern. Der MikroKopter ist vom Wind völlig unbeeindruckt. Ein erstes Onboardvideo haben wir auch schon gedreht und die Ergebnisse machen Lust auf mehr.
P.S.: Die Kreisel sind nicht nach DocTom eingestellt und funktionieren trotzdem.
