
lumi hat geschrieben:Jazz 40 grenzwertig, evtl. mit weichen Einstellungen (wenig Teillast, < 2200rpm/Kopf weicher Flugstil etc.). Auf alle Fälle nur mit abgeklemmten Regler-BEC (rotes Kabel am JR Stecker) und externen 3,5-5Ah uBEC (evtl. in Verbindung mit einem ~0,5Ah 3S Lipo Empfänger Akku) betreiben.
lumi hat geschrieben:
@Cris.. Mir ist aufgefallen, dass Du nicht einmal meine Frage konkret beantwortet hast. Spricht für sich3K/Kopf für Rundflug.. sorry wusste nicht, dass Du ein Adrenalin Junkie in dem Sinne bist.
lumi hat geschrieben:Lieber Tim..
fasse Dir mal lieber an deine eigene Nase. Auch Du wirst noch eine ganze Menge dazu lernen müssen. Aussagen von dir, wie zB., "1KW (reale 1000W)sind für einen 2,2Kg Heli (Hurri) zu wenig Leistung", sprechen für sich.
Auch wenn Du einiges in deiner Aussage zu deinen Gunsten verdreht hast, werde ich nicht weiter darauf eingehen. Starke Strom Spitzen sind (meiner Meinung) immer ein Zeichen von ein unsauberen Abstimmung und ein Lipo-Killer. Aber Du gehörst ja zu den wissenden, die ein Log'er haben.
lumi hat geschrieben:@FPK.. Ich habe hier im Forum schon bei einigen gelesen, dass die mit 2200-2300rpm (bei entsprechender Ritzel-Anpassung) 500er (Rex) fliegen. Wie machen die das?
Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 1 Gast
Willst Du RHF supporten? Mit jedem Click auf ein Werbebanner unterstützt Du auch das Forum! |