www.kontronik.com medienwettbewerb.de

Dortmunder Heli-Stammtisch

Beitragvon DirkS am 04.12.2007 10:39:29

Hallo Erny,
das ist ja nett, ich freu mich schon. Ich hab ja schon seit Jahren kein Bier mehr getrunken :lol:.

Gruß

Dirk
DirkS

 
Beiträge: 35
Registriert: 27.9.2006
Wohnort: Fröndenberg/Unna

Beitragvon Erny am 04.12.2007 21:46:17

Na siehst du, da kannst du mal sehen wo für so ein Heli Stammtisch doch gut ist :wink:

Gruß

Erny
Raptor 50 Titan kompl. CFK 120 CCPM OS Hyper und Hatori
T-Rex600N,,3x9452,611er,Hyper und Hatori
Mini Titan SE
Erny

 
Beiträge: 39
Registriert: 11.12.2006

Beitragvon sgt-wolf am 07.12.2007 10:48:04

Morgen!

Also ich bin dieses mal auch wieder dabei! Aber nur, wenn ich auch ein Bierchen von Erny bekomme! :lol:Nein, ist natürlich ein Scherz!

:occasion5:
Gruß

Wolfgang
--------------
PicooZ (geiles Teil fürs Wohnzimmer) :-)
Raptor 50 2.5 Titanium, Pro 50H, 4x S3152, G401+S9254, Empfänger R137-F
Piccolo V2 aber jetzt nicht mehr original :-)
Sender: FX-18 V2
sgt-wolf
Benutzeravatar

 
Beiträge: 75
Alter: 33
Registriert: 16.4.2006
Wohnort: Gevelsberg

Beitragvon DirkS am 04.01.2008 13:27:10

Hallo Leute,
falls Ihr heute abend noch nichts vorhabt oder nach dem ganzen Feiern mal wieder über Helis quatschen wollt. Wie wär´s damit:

Wie immer am ersten Freitag im Monat trifft sich der

Dortmunder Heli-Stammtisch

um ca. 19:00 Uhr im Haus Überacker, Wittbräucker Str. 504, 44267 Dortmund.

Treffpunkt ist in der Kneipe. Wir sind nicht zu verfehlen :occasion5:.

Also einfach mal vorbeischauen, ein wenig quatschen und/oder ein Bierchen trinken.

Weihnachtsgeschenke, die irgendwas mit Helis zu tun haben, dürfen zum Angeben natürlich auch mitgebracht werden :lol:.

Gruß

Dirk
DirkS

 
Beiträge: 35
Registriert: 27.9.2006
Wohnort: Fröndenberg/Unna

Beitragvon Sturzflug am 01.02.2008 15:27:28

Halöle,

ist heute Abend wieder Treffen angesagt?

Wenn dem so ist würde ich mich gerne den ortsansässigen Bekloppten vorstellen.

Es werden ja nicht alle im Karneval versackt sein...... :joker:
Gruß Ralf
  • Raptor E550, OBL43/11 1050KV, BLC 75, TS: 3x HS-625MG, G401 + S9254, 2x ABF 3S 4000mAh 20C, 2x Kokam 6S 4000mAh Status: Seitschweben
  • T-Rex 450SE V2 Kontronik Jazz 40-6-18, TS: 3x HS65HB, G401+S9257, 2x PowerTec 2200mAh 20C Status: fliegt wie Sau
  • Tomahawk D-CCPM, Sonix 3500KV, Hype Alpha 40A, TS: 3x HS55, G401+HS50, 2x Sonix 3S 2200mAh 16C Status: Teile wechseln
  • Graupner Bell 47G Micro, Navyblue, Aluparts, Status: seit Feb. Elektronikprobleme, 2x ergebnislos eingeschickt
Funke: Cockpit SX
Lader: Schulze 8-936g, LiPoProfibal 14, ALC 8500 Expert / Bantam PB6, IMAX B5
Simulator: ja
Sturzflug
Benutzeravatar

 
Beiträge: 156
Registriert: 3.1.2008
Wohnort: Schwerte

Beitragvon sgt-wolf am 01.02.2008 16:04:43

Hi Sturzflug :)

das Treffen wird wie immer gegen 19 Uhr stattfinden.
Gruß

Wolfgang
--------------
PicooZ (geiles Teil fürs Wohnzimmer) :-)
Raptor 50 2.5 Titanium, Pro 50H, 4x S3152, G401+S9254, Empfänger R137-F
Piccolo V2 aber jetzt nicht mehr original :-)
Sender: FX-18 V2
sgt-wolf
Benutzeravatar

 
Beiträge: 75
Alter: 33
Registriert: 16.4.2006
Wohnort: Gevelsberg

Beitragvon DirkS am 01.02.2008 16:18:18

Hallo Leute,
ist denn heute Verkleidung Pflicht oder reicht die Verkleidung, die man sonst immer so an hat 8)?

Gruß

Dirk
DirkS

 
Beiträge: 35
Registriert: 27.9.2006
Wohnort: Fröndenberg/Unna

Beitragvon Sturzflug am 07.03.2008 13:24:44

Heute!

Bringe auch meinen neuen Luftverwirbler mit - noch nicht eingeflogen (das heißt, er ist noch heile :lol:)

Wer kommt denn noch alles?
Gruß Ralf
  • Raptor E550, OBL43/11 1050KV, BLC 75, TS: 3x HS-625MG, G401 + S9254, 2x ABF 3S 4000mAh 20C, 2x Kokam 6S 4000mAh Status: Seitschweben
  • T-Rex 450SE V2 Kontronik Jazz 40-6-18, TS: 3x HS65HB, G401+S9257, 2x PowerTec 2200mAh 20C Status: fliegt wie Sau
  • Tomahawk D-CCPM, Sonix 3500KV, Hype Alpha 40A, TS: 3x HS55, G401+HS50, 2x Sonix 3S 2200mAh 16C Status: Teile wechseln
  • Graupner Bell 47G Micro, Navyblue, Aluparts, Status: seit Feb. Elektronikprobleme, 2x ergebnislos eingeschickt
Funke: Cockpit SX
Lader: Schulze 8-936g, LiPoProfibal 14, ALC 8500 Expert / Bantam PB6, IMAX B5
Simulator: ja
Sturzflug
Benutzeravatar

 
Beiträge: 156
Registriert: 3.1.2008
Wohnort: Schwerte

Beitragvon DirkS am 07.03.2008 13:48:16

Hallo Sturzflug,
ich denke mal, daß wir heute Abend die übliche Besetzung haben werden.

Bis nachher dann!

Dirk
DirkS

 
Beiträge: 35
Registriert: 27.9.2006
Wohnort: Fröndenberg/Unna

Beitragvon martini am 19.05.2008 18:58:19

Hallo zusammen,

ist noch ein Platz frei in der Stammtischrunde? Würde gerne beim nächsten Mal dazu stoßen, um den Trupp kennen zu lernen.

Ich habe mir die im Thread besagte Wiese heute mal angesehen. Nettes Fleckchen, um abends nach Feierabend erste Schwebeversuche mit meinem REX (600E) zu starten.

Wie sieht es da eigentlich aus mit einer Genehmigung der Stadt? Gibt es schon Erfahrungswerte unter den Mitgliedern des Stammtisches, die dort fliegen?

Lieben Gruß
Martin
martini

 
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2007
Wohnort: Dortmund

Beitragvon DirkS am 20.05.2008 20:37:08

Hallo Martin,
wir werden für Dich schon noch ein Plätzchen finden. Du hast ja jetzt frühzeitig reserviert :lol:.

Die Wiese dort ist nichts offizielles mir Genehmigung. Wir sind dort auch erst ein oder zweimal kurz vor dem Stammtischtermin geflogen.

Auf der Wiese wird Dir sicher der komische Käfig aufgefallen sein. Das ist eine Hammerwerf- und Kugelstoßanlage. Bei schönem Wetter sind dort meistens ein paar Leute zu finden, die ihr Metallspielzeug durch die Luft werfen. Die haben dort Hausrecht und nun mal Vorrang. Aber wenn man nett mit denen redet und die Feierabend haben, kann man dort sicher mal ´ne Runde mit dem Heli drehen.

Ich denke aber auch, dass die Wiese für einen 600er eigentlich zu klein ist. Zum Rumschweben wird´s aber reichen.

Na dann bis zum 6. Juni.

Gruß

Dirk
DirkS

 
Beiträge: 35
Registriert: 27.9.2006
Wohnort: Fröndenberg/Unna

Beitragvon martini am 21.05.2008 11:11:10

Hallo Dirk,

dann trag ich den Termin mal im Kalender ein.

Einer der komischen Käfige war am Montag sogar besetzt :D
Man(n) bzw. konkret Frau sah da keine Probleme, den Platz als Quirl-Übungsplatz zu missbrauchen, wenn die Metaller mit dem Training fertig sind. Ich denke, das soll erstmal genügen. Ich habe im Moment wenig Lust, mich jetzt noch deswegen mit der Stadt in Verbindung zu setzen.

Wiese zu klein... zunächst erstmal nicht. Ich stecke da in den Anfängen, wäre also erstmal froh, den Saurier ohne Bruch in der Schwebe halten zu können.

Meine "praktischen" Erfahrungen beschränken sich im Moment auf 47G-Koax-Fliegen in der Wohnung und Simulatortraining am PC.

Gruß
Martin
martini

 
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2007
Wohnort: Dortmund

Beitragvon Sturzflug am 21.05.2008 11:45:59

Hallo Martin, erst mal willkommen im Club bei den richtigen Helis ;-).
Ich bin auch von 47G auf nen Großen umgestiegen.

Weil am ersten Freitag dieses Monats das Treffen ausfiel hab ich mir auch mal die Umgebung angesehen..... Um das Restaurant fand ich nicht so genial. Aber ein paar Meter weiter Richtung Schwerte gibt es Möglichkeiten und ich hab auf einem Feld 6 Akkus verflogen :-)Was da allerdings bei einem Massenauflauf passiert..... ??
Gruß Ralf
  • Raptor E550, OBL43/11 1050KV, BLC 75, TS: 3x HS-625MG, G401 + S9254, 2x ABF 3S 4000mAh 20C, 2x Kokam 6S 4000mAh Status: Seitschweben
  • T-Rex 450SE V2 Kontronik Jazz 40-6-18, TS: 3x HS65HB, G401+S9257, 2x PowerTec 2200mAh 20C Status: fliegt wie Sau
  • Tomahawk D-CCPM, Sonix 3500KV, Hype Alpha 40A, TS: 3x HS55, G401+HS50, 2x Sonix 3S 2200mAh 16C Status: Teile wechseln
  • Graupner Bell 47G Micro, Navyblue, Aluparts, Status: seit Feb. Elektronikprobleme, 2x ergebnislos eingeschickt
Funke: Cockpit SX
Lader: Schulze 8-936g, LiPoProfibal 14, ALC 8500 Expert / Bantam PB6, IMAX B5
Simulator: ja
Sturzflug
Benutzeravatar

 
Beiträge: 156
Registriert: 3.1.2008
Wohnort: Schwerte

Beitragvon martini am 21.05.2008 12:36:41

Hallo Ralf,

"richtiger Heli" im Vergleich zum 47G kann man wohl laut sagen. Wenn ich die beiden nebeneinander stelle übersieht man den Koax doch recht leicht. :D

Die Gegend da scheint ja einiges an Möglichkeiten zu bieten.
Aber wie gesagt, für erste Schwebeversuche tut es der Metaller-Platz auch ganz gut. Auswandern auf ein größeres Feld kann ich dann immer noch, wenn´s irgendwann mal eng wird.

Gruß
Martin
martini

 
Beiträge: 10
Registriert: 25.11.2007
Wohnort: Dortmund

Beitragvon timok am 27.05.2008 15:25:02

Hallo zusammen.

Komme auch aus Dortmund (Barop) und übe zur Zeit noch auf dem Hinterhof ein wenig schweben mit meinem neuen TRex 500 (bin bisher nur Koax geflogen). Wann treibt ihr euch denn üblicherweise auf dieser Wiese rum? würde mich dann gern mal zu euch gesellen :)

Viele Grüße,
Timo
timok
Benutzeravatar

 
Beiträge: 31
Alter: 26
Registriert: 27.5.2008
Wohnort: Dortmund

VorherigeNächste


Zurück zu Treffen / Veranstaltungen



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: 0 Mitglieder und 0 Gäste