Hi Basti/Drachentöter

Das die 2 Autos beim harten rannehmen Schwächen zeigen
wird,war mir klar...bzw. bei dem Preisunterschied zu den "ProfiCars" nicht
weiter schlimm... ... ... aber soweit bin ich ganich gekommen



.
Ich mach es kurz und ohne Emotionen...die ich versuche mir zu verkneifen.

(P.S.Das "kurz" hab ich wiedermal nicht geschafft

)
.
(Wenn ich hier meinen Hals ausschütten würde über
das Erlebte (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) und die Qualität
der gekauften 2x700 Euro Autos ,könnte ich mir Probleme einhandeln mit Firmen etc.
und da hab`sch keinen Bock drauf
)
.
Es geht auch nicht wie vielleicht vermutet um die mechanischen Teile oder
Haltbarkeit von solchen...es geht um die Elektrik/Sicherheit !!!
------------------------------------------------------------------------------------
Die folgenden Tipps kann ich jedem nur D R I N G E N D anraten,der
sich solche Fahrzeuge (1:5 / 1:6 bzw. alles was gross/schwer/schnell ist)
zulegen möchte/besitzt.
------------------------------------------------------------------------------------
1. Bei den meisten "Angeboten" liegt eine 27/40 MHz
AM Anlage bei ... ... ...
Dazu kann ich zwar nichts mit 100% tiger Sicherheit sagen...aber mit der
würde ich vorsichtshalber nur ein kleines Schiff`lein auf ne`m Teich steuern... ...

.
2. (und das ist FAKT..."getestet" ... und im nachhinein auch von kompetenter
Seite bestätigt worden...)
Der
eingebaute FAILSAFE arbeitet entweder nicht
vernünftig mit DIESEN Anlagen zusammen... ... oder er allein sollte auch
in besagtes SCHIFF`LEIN gepflanzt werden !

.
3. ...und das ist das zweitwichtigste.
Man sollte/
muss unbedingt die nachentwickelten Failsafe mit eingebauten
"Linebreaker"
einbauen.... diese unterbrechen/stoppen den
Benzinmotor ... bei Empfangsproblemen...
und das
wichtigste... bei
Akkuunterspannung...bzw.
Akkuausfall !!! 


(wenn ihr jetzt glaubt,das das mit ne`m Ausfall selten ist... ... dann lest mal
meinen letzten "Tipp"

.
Wie schon geschrieben habe ich zwei von den Fahrzeugen neu gekauft.
.
Das erste
Erlebnis kann ich nicht mit 100% tiger Gewissheit sagen... ... wohl aber die
Ursache!
.
Mein 1:5 XXXXXXX (Glattbahner...ca. 10Kg fast 3 PS und ca. 50-60 Km/h schnell)...
kam auf mich zu...und das war auch gewollt so...nicht aber das anschließende
VOLLGAS in Richtung meiner Füsse... ...

.
Ich bin froh,das ich zwar alt...aber noch beweglich bin...somit hat er mich
nur am linken Fuß erwischt...es war zu verschmerzen.

.
Zu meiner Schande muss ich gestehen,das ich so geschockt war,das ich
mir unsicher war,ob ich mich versteuert hatte... ... oder es eine "Störung"
war.
(Die Fahrzeuge werden aber alle mit einem "Pistolensender" geliefert...
und da ist es doch schon seeeeeehr unwahrscheinlich,das man den Zeigefinger
"drückt" statt zu "ziehen"

)
.
Zu Hause angekommen habe ich aber am
Akku einen
Adernbruch gefunden...
und dieser hatte
10 Betriebsminuten hinter sich ... ...

Der Akku kommt bei diesen Fahrzeugen in eine (viel zu enge) Box mit
Deckel...der hat eine schlecht zu sehende Aussparung...und da
muss das Kabel rein...
...und
da fand ich auch eine Quetschung !!!
Ich kann bei diesem Vorfall nicht sagen,ob so geliefert (weil RTR)
oder mein Fehler...die Frage stellt sich nur,wie schnell dieses Kabel den
Geist aufgegeben hat...bei "unseren" Silikonkabeln im Flugbereich wage
ich das zu bezweifeln... ... und das nachfolgened Erlebte bestätigt mich
zu 100% in meiner Annahme,das man diese Akku`s entweder komplett
"
umarbeitet" ... oder in das besagte Schiff`lein bauen sollte !!!

.
Ich habe darufhin beide Akkus "umgearbeitet" und erstmal beiseite gelegt
da ich wirklich nur einige Minuten fahre um mich an die Brocken zu gewöhnen
und mir damit Zeit lassen wollte.
.
Ich weiss nich woher ich es habe...aber meine gelesen zu haben,das ein
(beiliegender) 1500er Akkus kürzer hält als der Sprit im Tank.
(was nicht stimmt)
.
Da ich sowieso bei diesen Brocken auf Nummer Sicher gehen wollte bei
allem was Machbar ist ... ... ...

...habe ich mir kurzerhand einen 3000er Akku gekauft...
Originalakku...versteht sich



.
Wie das Schicksal es so wollte.... habe ich zum fahren des 1:6
dann den 3000er genommen...er war brandneu...unbenutzt und nur im
Regal gelegen....und die 2 St. 1500er wegen "Sicherheit" erstmal liegen lassen....
...das war eine schlechte Entscheidung... ...

.
Durch das Erlebnis mit der Quetschung des ersten Vorfalls bin ich mir
zu
1000% SICHER ,das
das Kabel perfekt in der Aussparung lag !!! (da gibts
NULL Zweifel !!!)
.
Eh ichs vergesse... ...
...da bei
BEIDEN Fahrzeugen schon immer ständig die Lenkung gezuckt
hat... ... und auch durch
ZUKAUF des Abschirmsteckers...
(kostet
5.- und ist natürlich beim Kauf von
700.- teuren Autos nicht dabei ... ... )
...nicht verschwunden ist (!!!) ...habe ich gedacht...geh mal auf Sicherheit
und kauf dir die frisch erschienene 2.4 GHz (Pistolen) Anlage für den
angenehmen Preis von 100.- Euro...soviel sollte es wert sein.

Das zucken ging natürlich damit
nicht weg...
(bei
beiden Autos !)
... aber die Anlage ist OK !!!
(mit hier keine 2.4 Gig Debatte aufkommt)
.
Der Unterschied war nur,das das (zu programierende) Failsafe in der 2.4
eingebaut ist.... und nicht nur zu Hause klappt...und auf dem Platz
nichtmehr... ... sondern es geht immer !!!

...kann die Anlage bei 100.- nur Empfehlen...und das Schiff`lein freut
sich über die AM... ...

.
Mit hier keine falschen Vorstellungen aufkommen das man mit immer
(leicht) zuckender Lenkung nicht fahren sollte... ...
.
1. Es haben
BEIDE Autos synchron...(immer
nur wenn der Motor an ist...)
2. Es stört beim
fahren nicht...und von kompetenter Seite erfahren,das
das schonmal bei diesen Fzg normal ist ... ... ...

3. Es hat
NICHTS mit nachfolgender Schilderung zutun !!!!!
(In diesen Fahrzeugen gibts ja auch noch Servos... ... ich komme darauf
zurück,wenn ich mein neues "teures" getestet habe... ... )
.
Zur Krönung habe ich dann noch einen Akkuspannungsüberwächter
eingebaut...so hatte ich ein "gutes" Gefühl...und weil ich alles seeeehr
sorgsam verbaut hatte...ging ich voller Zuversicht mit dem Off Road XXXXXXXX
zum Platz... ...

.
Das zucken war natürlich nicht weg...aber da es nicht stört,hab ich es
mittlerweile als normal empfunden.Auf dem Platz hab ich als erstes
mein tolles Failsafe getestet...
klappte prima...bei Funke aus...gibts
den
Motor auf
Standgas und
Bremse ein...und die
Lenkung geht auf
neutral.Voller Stolz und Lust zog ich einige Runden...und jetzt fing es
langsam an
richtig Spass zu machen...und ich freute mich schon darauf
meinem Glattbahner bald mal die Sporen zu geben

.
Nachdem ich cirka 5min so rumgedüst bin,hab ich ihn Richtung Auto gefahren
um ihn zu verladen.
Jetzt hatte ich Zuversicht...Vertrauen...und wollte ihn schnellstens zu Hause
verschönern/lackieren/tunen...naja...ihr kennt das ja... ...

.
Die Investionen schienen sich gelohnt zu haben... und ich überlegte sogar
einen momentlang ob
2.4 Gig auch in meine Flugflotte Einzug halten sollte.
.
(
Nochmal...die
ANLAGE...ob
2.4 Gig oder
vernünftige 40 MHz spielt hier
KEINE Rolle (!!!) ich erwähne es nur weil ich diese 100.- Anlage sehr
sympathisch fand...vor allem wegen dem (funktionierenden)
Failsafe!!!)
(aber leider auch ohne LINE-Breaker-Funktion !!!)

.
Als er so brummelt vor meinen Füssen stand...und ich noch überlegte was
ich jetzt endlich alles an ihm machen/tunen/verbessern kann... ...
...machte es plötzlich....
höööhn....
höhnhööön ... ...



.
Ich überlegte Sekundenbruchteile
warum er das machte...ich hatte den
Finger überhaupt
nicht an der Funke......da ballerte er auch schon mit
absolutem Vollgas los !!!!





.
Mir fror zwar daws Blut in den Adern...aber ich habe TOP reagiert... ...
...leider hat es
nichts gebracht




.
Er fegte wie von der Tarantel gestochen über die Wiese...und hielt auf
einen Zaun zu... ...
(Ich sage getz einfach mal ein eingezäuntes Grundstück wo in der Mitte
ein Gullideckel war und sonst nichts...ich möchte das hier lieber nicht
näher erörtern ... ... )
....wie wild gelenkt....
NULL Reaktion !!!

.... Funke AUS ! (in Hoffnung auf Failsafe)...
NULL Reaktion !!!


.
Sinnbildlich gesprochen warf ich in Gedanken die Funke über die Schulter
und erwartete den Einschlag
im Zaun und die heftigen Ersatzteilkosten.
....wäre es denn mal so gekommen ... ...

Der Zaun war kein "Pippi-Zaun" aus Karnickeldraht...sondern ein richtiger
Männerzaun...wie man ihn so kennt... ...
.
....mit ca. 50-60 Km/h und einer Grundmasse von 10 Kg... ging er durch
den Zaun und wurde dabei nichtmal merklich langsamer !!!!!!





(das muss man erlebt haben sonst kann man es nicht nachvollziehen!!!)
.
Die Show war aber noch nicht zu Ende ... ... ...

.
Er blieb ca. 10m hinter dem Zaun stehen.... .... aber leider immernoch
mit VOLLGAS !!! 


.
Ich stand vor einem 2.50m hohen Zaun mit Stacheldraht.... und schaute
auf das LOCH im Zaun in Grösse des Autos... ...

Wie sollte ich an den Ausschalter am Auto kommen ????

.
In der Hoffnung das der Tank nicht mehr viel drin haben könnte...und dem
glücklichen Zustand das ich doch nicht vollgetankt hatte wie eigentlich
geplant...konnte es doch nicht mehr lange dauern bis er ausgehen
musste !! 
.
Nichts dergleichen...er stand da mit Vollgas... ... echte 2 Minuten...und
gefühlte 10 Minuten...und das Geräusch zerriss mir das Herz und ich
war fix und fertig...bevor er dann mit dem typischen Geräusch...
...Rrrrooooooaaaaaaaaaaaaauuuurrrr ... .. . abstarb .

.
(Die Bergung lasse ich hier weg

)
.
Ich schmiss die Funke (mit Glaubensverlust an ALLE Sender und Frequenzen)
in die Karre (
es war nicht der Grund !!!)
...und die Karre hinterher.
Im Geiste hab ich ihn diesem Moment den Modellbau bis auf SLOWFLYER
gecancelt...und sah meine Turbine schon bei einer grossen Bucht inseriert

.
Nach 10 Kippen 5 Tassen Kaffe und 24h nichtanfassen ans Hobby hab ich
ihn dann auf den Seziertisch gelegt... ...
.
Kurzform Fehlerdiagnose:
Das Kabel am
brandneuen 3000er Akku höhe Schrumpfschlauch
war in der
Seele gebrochen !
.
Ich sage hier extra nicht das,was ich gerne in das Netz posaunen möchte..
aber nur,weil man sich damit ne Menge ärger einhandeln kann...ansonsten
würde ich jetzt meine Meinung über *XXXXXXXX* bestimmte Dinge
mit 200 Blutdruck schreiben !!!





..
Ablauf und Grund des tiefsitzenden Schock-Debakels:
.
Bei Ankunft am Auto zum verladen hat sich der "Wackler" am Akku bis auf
die letzte Faser des *XXXX* Kabels verabschiedet... ... ...
.
Das höhn...höhn... war das Motor/Gezucke des Empfängers,wie wenn man ne`n
Akku permanent
ab und
an-klemmt ... als das Gasservo
dann auf Vollanschlag stand und die Kiste abraste...hat sich die Distanz
der Seele vergrössert...und bekam niemehr Kontakt ... was den Motor
...autark macht 


.
Da nützt dir garnix mehr wat...ausser.... ... (hinhören/lesen!!!)
Failsafe mit Linebreaker !!!!!!!!!!!!!!!!
.
Hinter dem Zaun stehengeblieben ist er
nur,weil eine Antriebswelle
abgerissen
ist.... und
ausgegangen ist er nicht wegen Spritmangel... (der Tank hatte noch locker für
5 Minuten Sprit)
...sondern weil der
Motor verreckt ist !!!!! 


.
Emotionsloses
Material-Fazit:
...über 300.- Euro Schaden !!!
.
Sicherheitsfazit:
Ich überlasse es Eurer
Phantasie was mit der verbliebenen...
Spritmenge/Richtung/Gewicht/ etc. etc. hätte passieren können ... ... ... ... ...
.
Nachtrag:
Nach Recherche im Netz...Gespräche mit vernünftigen Quellen etc. etc.
habe ich wichtige erkenntnisse gewonnen...die aber zu weit führen würden
und nicht emotionslos wären ... ... ...
.
Fazit für alle Besitzer dieser Benzin-Klasse (alle Hersteller)
.
Vernünftige Funke
Zusatz Failsafe
mit Linebreaker
ALLE Akkus kontrollieren bzw. sich das "Material" der Komponenten genau
anschauen !!!
(Ich kann/darf es nicht anders schreiben)
.
Dann der heikelste Punkt:
Wer genau weiss
wo er fahren darf und wo nicht...und
versichert ist...
kann meine Geschichte ja abtun mit dem Gedanken:
"...naja...eben ein Kabelbruch..."
Sollte jemand nur auf speziellen Treffen/Bahnen/etc. fahren...kann er ja
das gleiche denken... ...
.
Wir wissen aber doch,das jemand der sich so ein Auto bei "XXX" kauft...
jeden grossen Parkplatz den er für sicher hält...der leer ist...der von mir aus
800x800m gross ist (so ein Auto lacht über 800 Meter Distanz !!!)
...oder eine riiiiiiesige Wiese auf dem man Mittwochs sehen kann wer am
Samstag vor einem steht... oder was auch immer für einen "sicheren"
Ort wählt....ist ja kein 10 kg Flugzeug...da käme keiner auf die Idee

.
Ich werde u.a. schwer nachdenken wo ich diese Autos fahren werde...ob
Offroader...oder Glattbahner...wobei naturgemäss ein Offroder kaum
aufzuhalten ist von einer Wiese-Ast-Zaun- etc.
Hätte ich DA den Glattbahner gefahren (ist auch Aspalt vorhanden)wäre
es bestimmt nach 3m Wiese geendet...war aber leider "falsches" Auto
am falschen Platz

.
Ich habe beim googeln zu dem Thema Geschichten gelesen,wo mir der
Kitt aus der Brille gefallen ist ... ...

(ich bin nicht der Einzige...habe aber den grössten Schaden von allen

...aber Dankbar für
GROSSES Glück..
.
weil ich nicht ganz die
örtliche Wahrheit schreiben konnte/wollte...deswegen sitzt der Schock
sehr tief...
)
.
----------------------------------------------------------------------------------
Ich denke ich konnte zwischen den Zeilen sagen was ich meine...und
Leuten die sich so Autos zulegen als "Anfänger" vor einigen Dingen
warnen... ... ...
Die Prospekte/Beschreibungen und einiges Material lassen darauf
schliessen,das sich was getan hat im Bereich
"RTR" (Ready to Run) (!!!!!!!!!!!!!!!!)

.
Fakt ist...und das will ich auch so hier schreiben:
Ich habe 1400.- Euro bezahlt für 2
RTR Autos...eine neue Funke gekauft...
und alles richtig gemacht...es hat NICHTS genutzt !!!!!!!!!!!!!!!!
(Mein
Fehler liegt ausschliesslich an der
Örtlichkeit...und ich hatte
GLÜCK!!!)
.
Fakt ist für mich langsam auch,das wir alle viiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiel zahlen...
...und dafür oft nur *XXXXXXXXXXXXXXX* bekommen !!!!!!!!
.... und das *XXX* mich langsam heftig an !!!!!
(und mir ist jetzt auch *XXXXXXXXXX* egal,wer diese 2 Autos gebaut hat !!!!!




(ich rede hier u.a. von 2 Käbelchen im unter/1 Centbereich

)
.
P.S.
(Bitte keine Sicherheitsdebatte hier starten....nehmt es einfach so zur
Kenntnis...ihr wisst ja wie das sonst wieder endet

)
Ich habe mir nur die Zeit und Mühe gemacht,um Neueinsteiger zu warnen
die "RTR" Sets kaufen....egal
wo und
bei wem...man kann diese Autos
bei zig Händlern erwerben !)
.
In desem Sinne einen schönen Tag noch

.
PPS.
Ich habe extra alle Marken oder Herstellerbezeichnungen editiert.
Wer es genau wissen möchte kann mir bei Bedarf eine PN schreiben.
Aber bitte -nur- Interessierte oder Besitzer.
Zuletzt geändert von pico500 am 05.04.2008 11:13:45, insgesamt 1-mal geändert.