Das das Hirobo forum hier nicht so stark vertretten ist wollte ich einfach mal einige Infos loswerden.Am 1.07.2007 habe ich meine Evo gekauft mit Os Hyper und Funtech Dämpfer, dazu ein 401 und 3151 als Ts Servos und auf Gas.Der Bau ging ohne irgendwelche Probleme, einfach Klasse die Bedienungs und Montageanleitung.
Dann erstflug und die Evo flog vom ersten Tag an einfach nur GEnial.Ich musste nichts einstellen , der Blattlauf war vom ersten Tag an Messerscharf.Ich habe jetzt genau 85 Flüge und 780 min reine Flugzeit mit em Gerät und kann nur sagen ohne Worte!Keinen einzigen Ausfall oder Absturz(ich fliege milden 3 D).Habe alles mal vor kurzen zerlegt und kontrolliert, alle Servos laufen super, der Hyper sieht aus wie am ersten Tag(fliege cool Power , 15% Nitro und MV).Nirgends kann ich bis jetzt spiel feststellen, Kupplung sieht aus wie neu, alle Lager laufen super und der Riemen sieht aus wie immer.Als einziges Upgrade habe ich den Radiusblock und Pitchslider aus Alu von der Freya besorgt, man hatte mir dazu geraden weil der Plastik Radiusblock reissen kann und sich im flug verstellen kann(das will man aber nicht erleben!)

Ach so eine wirklich super Anschaffung war der "Bubbelless Fuelclunk" von O.S. Das ist ein Tankpendelgewicht von O.S (Sintermaterial) das verhindert das man Luftblasen ansaugt.Und ich kann sagen das Ding funktioniert einfach super, macht den Headertank völlig Überflussig und man hat nicht das ganze extra Schlauchgedönse daran.Seit ich mit dem O.S Pendel fliege kann ich kein Abmagern oder schlechten Leerlauf feststellen, einmal eingestellt und gut ist, das Ding schnurrt bis zum letzten Tropfen.Ansonsten ist meine Evo standard und ich kann nur sagen mehr braucht kein Mensch zumal der Kopf voll einstellbar ist über die Hebelarme und den einstellbaren Paddel,beim Radiusblock sollte man wissen was man tut.(wen es interesiert ich habe da eine fast idiotensicher Einstellmethode).
Mein Fazit ist das ich bis jetzt noch nie einen besseren Heli geflogen bin oder besessen habe. Hirobopreise sind hier auf dem level von TT und der Sceadu Eco 50 Bausatz ist billiger als der T rex 600N.
Natürlich ist der Rex der modernere Heli und jetzt wo 3 D ja so angesagt ist bestimmt auch mehr in Mode.Der Rex ist auch leichter und nur für 3 D ausgelegt. Die Evo wurde für F3c fliege gebaut, kann aber ohne weiteres auf 3 D abgestimmt werden, wie alle Hirobos.Wer Dominik bei den Helimasters gesehen hat weiss was ich meine.Dominik ist mit einer älteren Freya geflogen. Soviel zu Hirobos sind keine 3 D Helis.....!
Wie dem auch sei das sollte hier nur ein kleiner Erfahrungs Bericht sein.Ich wünsche euch weiterhin guten Flug und wenig Bodenkontakt.
Gruss aus Montreal Kanada
