Aus "Flächen-Neugierde" sind dann ein Funjet und ein Arcus dazu gekommen.
Egal, ob Fläche oder Heli, das (Zusammen-)Bauen hat mir immer sehr viel Spass gemacht.
Leider gibt es bei den Schaumwaffeln fast nichts zu bauen und die Helis sind auch fertige Baukästen.
Und da der Winter doch recht lang ist und ich auch mal "richtiger" Modellbauer sein möchte

Beim Stöbern durch diversen Foren, bin ich auf die Idee gekommen, "Hey, ich bau mir einen Balsaflieger".
Auf der Suche nach einem Bauplan >>>KLICK<<> bin ich im Nachbarforum fündig geworden.
Es wird ein Balsaflieger mit irgendwie 1,5kg plus/minus ein paar hundert Gramm Abfluggewicht, einer Rumpflänge von ca 1m und einer Spannweite von 1,40m oder 2,40m.
Der Flieger soll nachher mit einem E-Motor und Lipo-Technik betrieben werden (Jürgen, kannst schon mal anfangen zu rechnen...

Die Fertigstellung ist noch in diesem Jahr geplant.
Warum dieser Flieger und kein Schickerer??

Ganz einfach!
Er wurde von Forenmitglieder selber konstruiert, so das alle Pläne und eine genaue Bauanleitung kostenlos vorhanden sind.
Auch werden alle Anfängerfragen beantwortet.
Da geht es schon los mit "Womit welches Holz wie kleben?", Was benötige ich noch und wie funktioniert das "Bespannen"?, usw.
Eben Anfängerfragen...
Des weiteren wurde bei der Konstruktion darauf geachtet, dass der Flieger und der Bau "anfängerfreundlich" sind, was mir für mein erstes Balsaprojekt sehr wichtig ist.
Also Vorgestern habe ich dann die Pläne als CAD-Datei erhalten.
Hmmmm... schon war das erste Problem da >>>KLICK<<<
Wie die Baupläne vernünftig ausdrucken?
Aber keinThema, es gibt ja RHF und innerhalb von ein paar Stunden war ich in Besitz meiner ersten eigenen Baupläne, die mir helfen sollen, ein "richtiger" Modellbauer zu werden.
Nach alter Art mit dem Werkstoff Holz!!
Inzwischen habe ich auch für 30€ Holz bestellt und ein paar Werkzeuge gekauft, so das ich ab heute offiziell mit dem Bau anfange.
In diesem Thread werde ich jetzt von Zeit zu Zeit über mein Projekt berichten.
Allen einen lieben Gruß aus Kiel
Didi
NACHTRAG: Und wie bei allen meinen Projekten, die ich hier so öffentlich präsentiere...es darf gelästert, kritisiert, gelobt und angemerkt werden.
Freue mich über jeden konstruktiven Beitrag!!!