Achim Richter hat geschrieben:Hallo §tinger,
ich tippe auch auf den Motor.
Ich hatte mal die gleiche Geschichte bei einem Freund.
Der Motor lief hoch und hatte Aussetzer.
Jeder sagte, es wäre der Regler. Der Motor geht oder geht nicht.
Ich habe erst alles andere getauscht und getestet.
Aber es war der Motor.
Gruß, Achim
hast es auf den punkt gebracht - ich dachte auch motor ist kaputt und geht nicht, oder funktioniert und läuft einwandtfrei...
ich hab das problem mitlerweile gelöst, es lag wirklich am motor, der durch die abstürze kleine abisolierte stellen hatte. das war mir jedoch bewusst, und keine der stellen könnte sich jemals mit einem anderen gegenstand kurzschließen, ich habe sie schon entsprechend befestigt. aber ob es nun daran lag oder an einem defekten motor - jedenfalls habe ich das problem durch austausch eines neuen motors gelöst.
mich würde dennoch interessieren, ob bürstenlose außenläufermotoren "defekte" nach absürzen aufweisen können. mir wurde von fachhändlern immer versichert, dass der motor in ordnung ist, solange er überhaupt funkioniert - entweder ja oder nein. diese aussage finde ich etwas fragwürdig, was meint ihr dazu?
grüße §tinger
@Tueftler: bei mir ist der untergrund wie gesagt nicht egal - nur auf dem boden startet er nicht. ich habe auch ewige tests durchgeführt, das problem tritt bei jeder akkuladung auf, egal ob voll, halbvoll oder fast leer..
@dynai: danke für die info, hat mir bei meiner problemlösung weitergeholfen!
