Hebt das Flugzeug ab?

Beitragvon PICC-SEL am 19.04.2008 23:31:56

larshgw hat geschrieben:ohne STRÖMUNG kein auftrieb :!:ohne auftrieb kein fliegen :!:ihr lieben
busflieger :lol::D:lol::!:

w.z.b.w :D:!:


das Flugzeug bewegt sich aber vorwärts :wink:
Logo 600 V-BAR ; PIKKE 450 3D; FP Piccolo; EGE

sponsored by EXM-RC.com

sponsored by Tom´s heli school wir bringen Dich in die Luft
PICC-SEL
Benutzeravatar
Team-THS
 
Beiträge: 2538
Alter: 19
Registriert: 14.8.2005
Wohnort: Giengen

Beitragvon indi am 19.04.2008 23:32:23

Larsssssss
Er hat doch Strömung, der Flieger bewegt sich doch vorwärts - trotz Laufband
aktiv: T-REX 450 SE
Motor: 430L, Regler: Align 35G, Alu-Kopf, Alu-Heck, 325er Blattschmied, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S3154, Funke: MX-12, Empfänger: Schulze 8.40, 11er Ritzel

aktiv: GAUI Hurricane 550 CF Pro
Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, 515er Blattschmied, Gy-401 + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, Funke: MX-12, Empfänger: SMC16scan

aktiv: Koax Reely 5#4
Fliegt aus der Schachtel, keine weiteren Mods ausser 2. Akku!

hatte ich früher mal:
Walkera 4#3B - der Kampfzwerg
Blade CP - mein erster Heli
indi
Benutzeravatar
Bus-Flieger
support
 
Beiträge: 1398
Alter: 43
Registriert: 25.1.2006
Wohnort: München - Solln

Beitragvon larshgw am 19.04.2008 23:32:49

warum drehen sich denn nu die räder schneller :?:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
larshgw
Benutzeravatar

s-support
 
Beiträge: 809
Alter: 35
Registriert: 24.7.2007
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
  • Website

Beitragvon indi am 19.04.2008 23:34:33

Der Flieger braucht ca. 5 % (geschätzt) seiner Leistung, um den Rollwiderstand gegen das Laufband auszugleichen, mit den restlichen 95% wird er nach vorne beschleunigen und schließlich abheben.
aktiv: T-REX 450 SE
Motor: 430L, Regler: Align 35G, Alu-Kopf, Alu-Heck, 325er Blattschmied, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S3154, Funke: MX-12, Empfänger: Schulze 8.40, 11er Ritzel

aktiv: GAUI Hurricane 550 CF Pro
Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, 515er Blattschmied, Gy-401 + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, Funke: MX-12, Empfänger: SMC16scan

aktiv: Koax Reely 5#4
Fliegt aus der Schachtel, keine weiteren Mods ausser 2. Akku!

hatte ich früher mal:
Walkera 4#3B - der Kampfzwerg
Blade CP - mein erster Heli
indi
Benutzeravatar
Bus-Flieger
support
 
Beiträge: 1398
Alter: 43
Registriert: 25.1.2006
Wohnort: München - Solln

Beitragvon 3d am 19.04.2008 23:35:05

weil das laufband sie zusätzlich beschleunigt?
Wo bleibt die Brennstoffzelle?

REX 600 ohne riemen, orbit 30-12 mit jive 60, 2600mAh konions, 3200 kokam, 4000 SLS ZX
radix; 3x bls451; spartan + 9254
funke ohne servomonitor
3d
Benutzeravatar
no more comment
 
Beiträge: 5120
Registriert: 6.3.2007
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

Beitragvon indi am 19.04.2008 23:36:30

die Räder drehen schneller, weil das Laufband nach hinten läuft. Die Räder müssen also die doppelte Strecke zurücklegen als der Flieger
aktiv: T-REX 450 SE
Motor: 430L, Regler: Align 35G, Alu-Kopf, Alu-Heck, 325er Blattschmied, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S3154, Funke: MX-12, Empfänger: Schulze 8.40, 11er Ritzel

aktiv: GAUI Hurricane 550 CF Pro
Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, 515er Blattschmied, Gy-401 + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, Funke: MX-12, Empfänger: SMC16scan

aktiv: Koax Reely 5#4
Fliegt aus der Schachtel, keine weiteren Mods ausser 2. Akku!

hatte ich früher mal:
Walkera 4#3B - der Kampfzwerg
Blade CP - mein erster Heli
indi
Benutzeravatar
Bus-Flieger
support
 
Beiträge: 1398
Alter: 43
Registriert: 25.1.2006
Wohnort: München - Solln

Beitragvon larshgw am 19.04.2008 23:37:17

es entsteht keine strömung :!:der groundspeed ist null :!:null speed null auftrieb nix fliecht :D:shock::!:

ich muss bei bett :D:!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
larshgw
Benutzeravatar

s-support
 
Beiträge: 809
Alter: 35
Registriert: 24.7.2007
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
  • Website

Beitragvon indi am 19.04.2008 23:38:25

groudspeed ist eben nicht null - geh ins Bett :geek:
aktiv: T-REX 450 SE
Motor: 430L, Regler: Align 35G, Alu-Kopf, Alu-Heck, 325er Blattschmied, Gy-401, Servos: 3 x HS56 - 1 x S3154, Funke: MX-12, Empfänger: Schulze 8.40, 11er Ritzel

aktiv: GAUI Hurricane 550 CF Pro
Motor: Gaui 1500W, Regler: Gaui 75A, 515er Blattschmied, Gy-401 + S9254, Servos: 3 x Spektrum DS821, Funke: MX-12, Empfänger: SMC16scan

aktiv: Koax Reely 5#4
Fliegt aus der Schachtel, keine weiteren Mods ausser 2. Akku!

hatte ich früher mal:
Walkera 4#3B - der Kampfzwerg
Blade CP - mein erster Heli
indi
Benutzeravatar
Bus-Flieger
support
 
Beiträge: 1398
Alter: 43
Registriert: 25.1.2006
Wohnort: München - Solln

Beitragvon Ls4 am 19.04.2008 23:38:50

larshgw hat geschrieben:warum drehen sich denn nu die räder schneller :?:


Les noch mal meinen Beitrag von der vorherigen Seite durch Lars :oops:, ich habs alles erklärt. Bezugssystem ist nicht die Auflagefläche der Räder, sondern die ruhende Luft ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4

 
Beiträge: 1895
Alter: 21
Registriert: 19.7.2007
Wohnort: Mosbach
  • ICQ

Beitragvon 3d am 19.04.2008 23:39:30

das bezugssystem für das flugzeug ist aber die stehende luft und nicht das laufband, oder die räder.

wie soll denn der ganze schub vernichtet werden?
durch drehende räder?
Wo bleibt die Brennstoffzelle?

REX 600 ohne riemen, orbit 30-12 mit jive 60, 2600mAh konions, 3200 kokam, 4000 SLS ZX
radix; 3x bls451; spartan + 9254
funke ohne servomonitor
3d
Benutzeravatar
no more comment
 
Beiträge: 5120
Registriert: 6.3.2007
Wohnort: Leer (Ostfriesland)

Beitragvon PICC-SEL am 19.04.2008 23:40:18

larshgw hat geschrieben:es entsteht keine strömung :!:der groundspeed ist null :!:null speed null auftrieb nix fliecht :D:shock::!:

ich muss bei bett :D:!:



Stell Dir vor, du hast nen Modellflieger an ner Schnur, dieser liegt auf dem Laufband. Du stehst aber neben dem Laufband, und rennst los. Das Flugzeug wird abheben, egal wie schnell sich das Band dreht.

Genau so ist es beim Großen :wink:nur hat es keine Schnur, sondern ein Triebwerk :wink:Es übt die für die Beschleunigung benötigte Kraft nicht über die Räder aus :)
Logo 600 V-BAR ; PIKKE 450 3D; FP Piccolo; EGE

sponsored by EXM-RC.com

sponsored by Tom´s heli school wir bringen Dich in die Luft
PICC-SEL
Benutzeravatar
Team-THS
 
Beiträge: 2538
Alter: 19
Registriert: 14.8.2005
Wohnort: Giengen

Beitragvon larshgw am 19.04.2008 23:41:24

doooch :!:ätschi :D:lol::!:fluuuchzeuje können auch rückwärts fliechen :!:bin ich schon ganz oft :!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
larshgw
Benutzeravatar

s-support
 
Beiträge: 809
Alter: 35
Registriert: 24.7.2007
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
  • Website

Beitragvon Ls4 am 19.04.2008 23:42:35

3d hat geschrieben:das bezugssystem für das flugzeug ist aber die stehende luft und nicht das laufband, oder die räder.

wie soll denn der ganze schub vernichtet werden?
durch drehende räder?

stimmt, das hab ich mir noch nicht überlegt...
aber wäre mal lustig wenn beim A380 124400KG Schub in Wärme umgewandelt würde ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4

 
Beiträge: 1895
Alter: 21
Registriert: 19.7.2007
Wohnort: Mosbach
  • ICQ

Beitragvon Ls4 am 19.04.2008 23:43:42

larshgw hat geschrieben:doooch :!:ätschi :D:lol::!:fluuuchzeuje können auch rückwärts fliechen :!:bin ich schon ganz oft :!:

ist der groschen jetzt Gefallen? ;)

Gruß Tim
T-Rex 450 SE V2 || Align 430 XL || Jazz 40-6-18 || 2*Kokam H5 3s1p 2100mah || LTG2100T+S9257 || Mx-22 || R700 || 3*Hs65MG

Depron F-18

Status: rumfetzen mit Kunstflug und leichten 3D einlagen

Der wo mal einen roten Heli hatte ;)
Ls4

 
Beiträge: 1895
Alter: 21
Registriert: 19.7.2007
Wohnort: Mosbach
  • ICQ

Beitragvon larshgw am 19.04.2008 23:49:18

ein körper der nicht umströmt wird erzeugt keinen auftrieb :twisted::D:lol::shock::!:wenn die geschwindigkeit des laufbandes und der räder differiert, kann eine nutzbare strömung enstehen :!:so ist aber meiner meinung nach :shock:die frage nicht gestellt :!::!::!:
MfG
Lars von der "Schmoldow-Airlines" Bild
larshgw
Benutzeravatar

s-support
 
Beiträge: 809
Alter: 35
Registriert: 24.7.2007
Wohnort: Irgendwo in Vorpommern
  • Website

VorherigeNächste


Zurück zu Klönschnack



Wer ist online?

Mitglieder in diesem Forum: dilg und 3 Gäste


Willst Du RHF supporten?
Mit jedem Click auf ein Werbebanner unterstützt Du auch das Forum!

www.rc-expert.net