So es geht wieder etwas vorwärts:
Ich habe heute das Servo-Verzögerungsmodul von Conrad verbaut und eine Verzögerung von 2sec einprogrammiert. Ich finde die ist langsam genug um gut auszusehen

und schnell genug um das Fahrwerk auch mal in ner Notsituation rauszubekommen.
Dann habe ich noch einen LiPo-Blitzer eingebaut. Dieser ist eigentlich nur ein Gimmick für den extremen Notfall, da ich eigentlich bisher nur nach Timer fliege und keine Probleme damit hatte. Aber ich hatte ihn da also rein damit. Positioniert ist er in einer der Positionslampen. Century hat diese bereits für 5mm-LED's vorbereitet. Er blinkt beim Anstecken des Akkus entsprechend der Zellenzahl (siehe Video, ich habe zweimal angesteckt) und sollte dann im Idealfall nicht mehr reagieren. Bei einer Zellenspannung von 3,3 bis 3,2 V (gemittelt über den gesamten Pack, keine Einzelüberwachung) blinkt er. Ab 3,0 V leuchtet er dauerhaft.
Gestern sind auch die neuen Servos für die Taumelscheibe gekommen. Diese werde ich morgen einbauen, die Mechanik damit fliegen und die Mechanik anschließend für den Einbau vorbereiten und schonmal probehalber einschieben. Ma sehen ob alles klappt.
Eine Frage hätte ich noch: Wie verklbe ich am besten die Scheiben? Die oberen werden von hinten auf das GFK geklbet, die unteren von vorn auf den Lack. Ich würde am liebsten CA verwenden aber der scheidet wegen der Nebelbildung aus. Was nehmt ihr für sowas?
Meine Modelle
Helis: ECO-8, SWIFT-16 (Agusta im Wiederaufbau befindlich)
Fläche: Solution 2.0, Unique, Sportwing
Auto: Mr. Fu, Heli-Lkw
neues Spielzeug: BUELL XB12S

