
Heute ist endlich meine lang ersehnte Agusta gekommen, so dass ich nun mit dem passenden Baubericht beginnen kann.
Es handelt sich um die 30er Agusta von Century. Hierbei habe ich die Version Coast Guard genommen. Diese verfügt über ein Einziehfahrwerk (im Paket enthalten). Bestellt habe ich bei www.century-heli.de Leider bin ich mit diesem Shop nicht vollauf zufrieden aber das gehört nicht hierher. Bezahlt habe ich zum Glück noch den Einführungspreis

Wenn man das Paket öffnet, schaut einen eine sauber verpackte Agusta an (wenn man sie denn unter dem ganzen Füllmaterial findet). Das Zubehör (Fahrwerk, Aukkuschacht, Scheiben, Kleinteile, Heckspitze) ist sauber in einzelne Tüten verpackt.
Auf dem Bild seht ihr den Packungsinhalt und die dafür vorgesehene Mechanik, den ECO-16. Diesen kennen ja einige viellleicht von Warburg.
Ich werde mir jetzt alle Teile genau anschauen und nochmal überlegen, was ich noch benötige, einiges weiß ich schon. Dann werde ich in aller Ruhe anfangen die Maschine zu bauen und euch ab und an auf dem Laufenden halten.
Noch kurz zur Mechanik:
ECO-16
550er HT-Blätter
SHP M-13 mit Jazz 40
4S1P 5000mAh SLS
Webra DS Empfänger
Gy-401 mit Hs-81
120°-Taumelscheibe mit noch 3x Hs-81
Ich benötige noch:
3x TS-Servos
kleinen Stützakku fürs BEC
die Hs-81er der TS kommen dann ans Fahrwerk.
Eine Frage hätte ich aber schon: Weiß jemand wo an der Swift-Version der A109 die Landeleuchten sind? Wenn ich die beleuchte, dann nur die Landescheinwerfer. Hatte mir auch schon überlegt, die in die Ansätze der Stummelflügel zu setzen. Ich find leider nirgends Bilder wo ich die LSW sehen kann.