so nach 4,5 crashfreien Monaten musste es mal sein: mein erster Crash mit dem T-Rex 500...

Don't do this @ home: langsame Piroutten unter einer 1,70m hohen Wäschleine...
War klar wozu so ein Blödsinn im Idle-up 1 führt: etwas zu hart reingekommen, LG sauber in der Mitte gebrochen (Respekt an Align für die Sollbruchstellen!!! der Carbon Rahmen hat nichts abbekommen, nur die Plastik Grundplatte!!!), rechte Kufe in die Rotorebene geflogen und wie ein Geschoss durch die Gegend gezischt, Heli stand dann sauber ohne Kufen mit drehendem Rotor auf dem Boden, also Idle up 1 raus, Normal Mode und throttle cut rein, Rotor dreht langsam aus und der Heli fällt beinahe sanft um...
Schaden siehe Photos...


Frage mich wieso an der Hinterseite der Rotorblätter Carbon abgeplatzt ist? Stosswelle durch den Einschlag der Kufe an der Vorderseite des Rotorblattes???


Meine neuen K&B Dreamdesigns HeRo Blätter...


Noch eine Frage an euch:
Würdet Ihr mit dem Motor weiterfliegen? Ich frage weil die Motorkabel etwas abgeschrammt sind (siehe Bilder). Es ist aber nirgends die Isolierung soweit beschädigt das "Draht" zu sehen ist.



Also: Austauschen oder passt schon???
