Die Problematik die oft zu Kritik am Umgangston Anlaß gibt liegt aber auch darin, das oftmals das Geschriebene anders gelesen wird, als der Verfasser es gemeint hat. Es kann eben nicht jeder mit Satzzeichen umgehen, und wenn die verkehrt gesetzt sind und dann auch noch verkehrt gelesen werden nimmt das Schicksal bereits seinen Lauf. Kommt dann noch ne unglückliche Wortwahl dazu ist das Chaos perfekt.
Ich glaube, das einige genauso drauflospoltern wie in einem richtigen Gespräch - da werden sie ihren Gesprächspartner vermutlich auch ins Wort fallen und überlegen nicht, ein vorschnell gesprochenes Wort kann da auch vieles ( im Negativen ) bewirken.
Von daher ist es eigentlich von Vorteil, das man hier die Möglichkeit hat, seinen Beitrag nochmal durchzulesen, bevor man ihn abschickt - was einigen auch gut tun würde. Dann liese sich mit Sicherheit schon gut 20 % überflüssiger Kappeleien vermeiden.
Aber ich denke, auf der anderen Seite steht die Anonymität des Internets, die es schwerer macht - von daher schließe ich mich Tom´s Worten an, das man sich auch mal in die Lage versetzen sollte, als säße man mit den besagten an einem Tisch - vielleicht hilft eine Mischung aus beidem, denn die Reibereien finden ja stets mehr Teilnehmer als der Ursprungsthread, was ich letztendlich sehr schade finde, da es für Suchende weder vernünftige Informationen bringt noch einen positiven Eindruck über den Umgang im Forum rüberbringt.
In diesem Sinne euch einen schönen Pfingstmontag
