Alex, don´t worry - der MT ist auch für nen Einsteiger recht einfach zusammenzubauen, garkeine Frage. Ich weiß zwar nicht wo du her bist ( kein Eintrag unterm Avatar ), aber in der Pilotenkarte im Portal findest du auch andere Piloten in deiner Umgebung - notfalls findet man also auch eine helfende Hand
Ich fliege seit fast einem Jahr den MT und bin nach wie vor begeistert, zwischenzeitlich hatte ich einen zweiten, den ich letzte Woche abgegeben habe. Der MT ist "out-of-the-box" ´recht einfach zu bändigen, wer es später giftiger mag hat einfache Möglichkeiten, ihm mehr Agilität zu entlocken - ist keine große Sache.
Die Programmierung der Funke ist weniger aufwändig als du denkst, was anfangs aufhalten könnte ist das Verständnis für die 120° Taumelscheiben-Anlenkung - da kann es schonmal sein, das man in den Menu mal hin-und herspringen muß, bis alle Servos so laufen ( und so weit ) wie sie sollen, aber auch das kriegt man in den allermeisten Fällen online gelöst - hier sind alle Marken an RC-Gerätschaften vertreten
Der MT ist - nach dem was ich bisher so mitbekommen habe - in den Ersatzteilkosten mit unteres Segment, alles durchweg keine kostspieligen Teile, es sei denn man hat auf Alu umgebaut und nagelt ihn durch ne Wand.
Den Bausatz bekommst du mittlerweile sehr günstig, irgendwo um 230.- incl. Antrieb, Akku und Alu-Zentralstück ( mit das sinnvolslte ALU-Teil überhaupt ). Den Akku würd ich als Zweitakku verwenden, einige von TT sollen genauso mies sein wie von Align ( Rex ), ein Li-Mn-Akku ist für den Anfang eigentlich eine gute Alternative, da er neben langer Flugzeit auch mehr Sicherheit beim Handling mit sich bringt und keinen Balancer braucht - Ladeequipment kostet auch Geld, und Li-Po ohne Balancer is nicht, weil zu gefährlich.
An Servos brauchst du zwischen 70.- und 100.- für den MT, je nachdem was man ausgeben möchte und schon was besseres haben will. Für nen Kreisel rechne zwischen 30.- und 130.- , wobei ein SMM-Kreisel zwar die bessere Wahl ist, aber auch kaum unter 100.- zu bekommen ist. Ab und an findet man hier im Basar mal günstig einen gebrauchten GY-401 oder LGT-2100, beide sind für den MT hervorragend geeignet bzw. erste Wahl.
Gebrauchte MT´s wirst du hier zwischen ca. 300.- und 500.- finden, he nach Ausstattung ( Servos, Kreisel, mit oder ohne Empfänger ), wenn du lieber was komplettes willst. Allerdings ist es empfehlenswert, dafür auch mal einige KM in Kauf zu nehmen und sich den Heli vor-fliegen zu lassen, damit du keine böse Überraschung erlebst ( kommt leider auch mal vor, ist zwar nicht die Regel, aber nach Murphy´s Law zieht immer der die Karte, der sie am wenigsten gebrauchen kann ).
Dann noch mein herzliches Willkommen bei den Verrückten und allzeit guten Flug !
