Nachdem mir der Postbüttel Donnerstag ein großes Paket vom Herrn Focke gebracht hat, habe ich gestern und heute gebastelt und nun ist er fertig: Mein RoXXter 22!

Das Bauen hat bis auf ein paar Kleinigkeiten, auf die ich später eingehe, viel Spass gemacht. Die Qualität der Bauteile ist sehr hoch und die Anleitung sehr präzise. Alles passt spielfrei, nahtlos und bündig zusammen. Alles war bestens beim Transport gesichert. Die einzelnen Baugruppen (neun an der Zahl) sind sauber voneinander getrennt, so dass man immer nur die nächste Tüte öffnet und weiterbaut. Hat man alle (!) Bauteile der Gruppe verbaut, kommt die nächste Gruppe dran.
Alle Bauteile ist hier nicht zu lax gesagt, es befindet sich nicht eine Schraube, nicht eine Mutter oder Unterlegscheibe zuviel im Bausatz, so dass man sich vorsehen sollte, eine Mutter zu verlieren oder eine Schraube zu vergriesgnaddeln. Eine kleine 'Servicetüte' mit ein paar Ersatzschrauben, ein paar Kugeln und Kugelpfannen usw. wäre meiner Meinung nach noch ganz angebracht bei dem Preis des Bausatzes. Besonders unangenehm fällt das Fehlen einer solchen Tüte auf, wenn - wie in meinem Fall - in einer Baugruppentüte anstelle von vier M2-Muttern vier M3-Muttern beiliegen, was meine Bastelaktivitäten gestern abend jäh unterbrochen hat, hatte ich doch M2er gerade nicht mehr in meiner Bastelkiste. So mußte ich heute morgen erst zum Eisenwarenmensch... Aber Schwamm drüber, kann passieren. Doch erstmal von Anfang an:
Die Einzelplatten des Chassis passen hervorragend ineinander, selbst ohne die Ausstrebungen ist das Ganze schon erstaunlich stabil. Quasi als erster Schritt werden bereits die Servos in die Chassisplatten eingebaut - hoffentlich muss ich da so schnell keins austauschen - dann bau ich den halben Heli wieder auseinander... Egal, dafür hats jetzt Direktanlenkung der TS und keine 80er-Jahre Push-Pull Wuseleien mehr. Hat ja auch was für sich!
Mit dem Festdrehen der einzelnen Verstrebungen steift das Chassis mehr und mehr aus - und schon liegt Baugruppe 1 hinter uns.
*Fortsetzung folgt, ich mache das der Übersicht halber in mehreren Schritten*